

Sabine Elisabeth Gramm
Sabine Elisabeth Gramm

Diplom Betriebswirtin (FH)
Wurde in Landau in der Pfalz geboren und wuchs in zwei Dörfern an der französischen Grenze auf. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Lehre zur Bankkauffrau bei einer großen deutschen Bank in Karlsruhe. Aus ihrer Ehe mit einem international tätigen Unternehmer gingen 2 Kinder hervor, die heute erwachsen sind. Während der Familienphase studierte sie bei International University AKAD in Stuttgart Betriebswirtschaft mit Vertiefungsrichtung Betriebspsychologie und Organisationslehre. Gleichzeitig absolvierte sie ein Gaststudium an der Universität Hamburg bei Prof. Schulz von Thun in Kommunikationspsychologie, später auch eine Ausbildung als Beraterin, Trainerin, Teamentwicklerin und Coach am Schulz von Thun Institut im Hamburger Umland. Von 2014-18 wurde sie vom Enneagram Institute in New York, San Francisco und Shanghai zur Enneagram Master Teacher Trainerin ausgebildet. Weiterbildungen an C.G. Jung Instituten und in weiteren Kommunikationsmodellen runden das Bild ab.
2003-2006 verband sie das Persönlichkeitsmodell Enneagramm mit den 8 Kommunikationsstilen nach Schulz von Thun und weiteren Modellen, sowie Erkenntnissen aus der Gehirnforschung. 2007 schrieb eine Hausarbeit für die Universität Hamburg darüber. Prof. Schulz von Thun selbst hat diese Verbindung bestätigt und so konnte die Ausarbeitung 1:1 in ihre betriebswirtschaftliche Diplomarbeit „Studie zur Menschenkenntnis als Kernkompetenz im Human Resources Management“ übernommen werden. Diese Arbeit wurde von den Stuttgarter Professoren als sehr innovativ und richtungsweisend bezeichnet, sowie mit „sehr gut“ bewertet. Die eigens dafür durchgeführte einjährige Studie mit Führungskräften, wie auch die geistigen Erkenntnisse aus der Verbindung der Modelle bilden die Basis ihrer Arbeit und den darauf aufbauenden Weiterentwicklungen bis hin zum Gesamtsystem Menschliche Grammatik heute.
Als Angestellte war sie war insgesamt etwa 10 Jahre in verschiedenen deutschen Finanzinstituten in Karlsruhe, Stuttgart und Erfurt im Anlagemanagement tätig. Seit 1999 hält sie zunächst nebenberuflich Seminare im Soft Skills Bereich für große und kleine Firmen im In- und Ausland in Deutsch und Englisch. 2003 machte sie dies zu ihrem Hauptberuf. Coaching und Teamentwicklung kamen hinzu und 2011 gründete sie das Institute for Working Relationships mit Sitz in Ettlingen bei Karlsruhe.
Ihre Einsätze, Vorträge und Weiterbildungen führten sie nicht nur in viele Städte Deutschlands, sondern auch über die Grenzen des Landes hinaus nach Frankreich, in die Schweiz, die USA und China. Sie schrieb viele Artikel in Zeitschriften und mehrere Bücher rund um das Thema Kommunikation, Menschenkenntnis und Persönlichkeitsmodelle. Es gibt auch YouTube-Veröffentlichungen ihrer Vorträge.
Bis heute ist sie weiterhin mit großer Freude und Engagement freiberuflich in diesem Bereich tätig. Ihre geistliche Heimat hat sie in Jesus Christus gefunden und ist neben ihrem beruflichen Engagement beraterisch ehrenamtlich für zwei Freikirchen in der Region tätig.